Was kostet mir das Reinigen meiner Fenster?
Das hängt völlig von den Gegebenheiten ab. Werden für das Reinigen von sehr großen Fenstern, oder Oberlichtern, Leitern, oder gar ein Steiger benötigt? Ist eine Grundreinigung von Nöten, weil die Fenster sehr stark verschmutzt sind, oder gibt es andere Auffälligkeiten? Erlauben sie uns bitte eine Besichtigung vor Ort und wir machen Ihnen direkt ein kostenloses Angebot.
Wie oft sollen Fenster geputzt werden? Was ist optimal?
Generell entscheiden natürlich Sie als Kunde, wie oft Sie ihre Fenster reinigen lassen möchten. Um Ihre Fenster jedoch zu schonen und sie wirklich zum Glänzen zu bringen, wird Ihnen jeder Fachmann raten, sie mindestens vier Mal im Jahr reinigen zu lassen. Sonst werden sie mit der Zeit grau und der Schmutz brennt sich dermaßen in die Scheibe ein, dass sie nie mehr richtig sauber werden.
Machen sie auch die Unterhaltsreinigung für Privatkunden?
Generell ja, jedoch können wir nur Kundenwünsche berücksichtigen, die einen Zeitumfang von mindestens vier Stunden in der Woche/pro Einsatz überschreiten.
Was wird bei der Fensterreinigung eigentlich gereinigt?
Wir sind dafür bekannt, dass bei uns die Fensterreinigung sowohl die Scheiben, als auch die Rahmen und Fensterbänke mit einschließt. Es entstehen für Sie demnach im Nachhinein keine versteckte Kosten.
Wie können wir uns auf die Reinigung vorbereiten?
Generell ist es immer sehr hilfreich, wenn zuvor Fensterbänke abgeräumt werden und jeglicher Fensterschmuck abgehängt wird. Haben Sie bitte im Sinn, dass unsere Mitarbeiter mit dem Werkzeug, Eimern und Leitern bequem an die Fenster kommen müssen. Pflanzen, Stehlampen und Dekoration sollte weiträumig entfernt werden. Wir bedanken uns jetzt schon für ihre Mithilfe!